Funktionsprinzip: simultan
Beim simultanen Funktionsprinzip befinden sich die Fernwirkung im Zentrum und die Nahwirkung in der daran anschließenden Peripherie der Kontaktlinse oder umgekehrt.
Durch die gleichzeitige Platzierung der Fern- und Nahzone im Bereich der Pupille kommt es immer zu einer gleichzeitigen (simultanen) Abbildung vom Fern- und Nahbereich. Das momentan unerwünschte Bild (Ferne oder Nähe) wird im Idealfall durch das Gehirn unterdrückt und nicht wahrgenommen. Bei diesen Linsen werden in ringförmiger Anordnung Optiken für verschiedenste Entfernungen angebracht. Die Abstufungen sind so unvorstellbar gering, dass man sie weder sehen, noch auf dem Auge spüren kann.
Somit werden nicht in unterschiedlichen Segmenten oder Zonen verschiedene Zuständigkeiten erzeugt sondern dem Hirn simultan, also gleichzeitig, alle Entfernungen angeboten.
Wir sehen alle Bilder, die die Linse erzeugt gleichzeitig und selektieren die Bilder im Hirn nach Prioritäten. Die Bilder die der vom Hirn vergebenen Sehaufgabe am meisten entsprechen, werden gesehen und die Bilder, die für die vergebene Sehaufgabe keinen Sinn machen, werden unterdrückt.
Nach einer Eingewöhnungszeit funktioniert das überraschend gut. Wer sich erst einmal an die Gleitsichtkontaktlinsen gewöhnt hat, ist damit meist sehr zufrieden. Aber: die Eingewöhnungszeit dauert meist recht lange. Bis zu 6 Wochen muss man einrechnen. In dieser Zeit verlieren viele die Geduld oder geben die Hoffnung auf, dass die Gleitsichtlinsen wirklich irgendwann ein gutes Sehen ermöglichen. Also ist Geduld des Kontaktlinsenträgers von Bedeutung!!
Im Vergleich zu einer Brille vermitteln Ihnen Gleitsichtkontaktlinsen ein Gefühl von Freiheit und Jugendlichkeit und geben Ihnen Selbstvertrauen.
Multifokale Kontaktlinsen passen sich flexibel an Ihren Tagesablauf und Lebensstil an. Gleitsichtkontaktlinsen passen perfekt zu jedem Outfit. Sie sind praktischer, denn sie beschlagen nicht; sie sind für sportliche Aktivitäten die bessere Wahl. Sie können einfach mal wieder anders aussehen oder sich anders fühlen. Oder auch spontan entscheiden, welche Sehhilfe Sie gerade tragen möchten.
Hervorragende Sicht in allen Entfernungen – Komfort für den ganzen Tag.
Auch wenn Sie noch nie Kontaktlinsen getragen haben, ist es nie zu spät, damit zu starten. Dank neuester Materialtechnologien lassen sie sich leicht auf- und absetzen und bieten den ganzen Tag einen angenehmen Tragekomfort.
Die Magie der Gleitsichtkontaktlinsen und wie sie Ihnen helfen, endlich wieder alles zu sehen.
Gleitsichtkontaktlinsen haben mehrere unterschiedliche Zonen: eine für nahe Objekte, eine für die Fernsicht und eine für alles dazwischen. Je nachdem, was Sie gerade betrachten, nutzt Ihr Auge automatisch die dafür vorgesehene Zone der Kontaktlinse (nach einer gewissen Eingewöhnungszeit). Das Resultat: scharfes Sehen auf allen Distanzen.